Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung / Gruppenleitung (m/w/d) für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung / Werkstatt Borbeck (211/2025)
Die GSE gehört zum sozialen Pulsschlag der Stadt – und das seit fast 140 Jahren. Nähe, Expertise im sozialen Bereich, hochprofessionelle Werkstattproduktion und überall ein familiäres Miteinander: Dafür stehen wir!
Zum Leistungsangebot der GSE gehören Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren und Pflegebedürftige und betreutes Seniorenwohnen, Wohnheime und ambulant betreutes Wohnen für geistig und psychisch behinderte Menschen, Wohnangebote für Wohnungslose und anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen.
Mit rund 1.300 qualifizierten Mitarbeitern in den sozialen Einrichtungen betreut die GSE derzeit etwa 1.200 Bewohner in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen und rund 1.500 behinderte Werkstattmitarbeiter.
Werde mit uns Gemeinsam Sozial Engagiert!
Dein abwechslungsreicher JobDu suchst nach einer Aufgabe, die mehr ist als nur ein Job? Bei uns gestaltest du aktiv Teilhabe
und begleitest Menschen mit hohem Struktur- und Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit.
- Teilhabe gestalten: Du initiierst, gestaltest und evaluierst personenzentrierte lernförderliche Teilhabeprozesse in Werkstätten für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Der Schwerpunkt liegt in der Begleitung von Menschen aus dem Autismus – Spektrum. Du entwickelst mit den Teilnehmenden/Werkstattmitarbeitenden eine individuelle Arbeitsteilhabe und einen bedarfsorientierten Arbeitsplatz. Du begleitest die Teilnehmenden/Werkstattmitarbeitenden sowohl zu Beginn im Berufsbildungsbereich als auch im Anschluss im Arbeitsbereich.
- Potenziale entfalten: Du unterstützt unsere Beschäftigten in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und stärkst ihre Leistungsfähigkeit – personenzentriert auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Beziehungsarbeit, Tagesstruktur, pädagogische Begleitung und das Arbeiten im Tempo des Einzelnen stehen dabei im Vordergrund.
- Dokumentation mit Sinn: Du dokumentierst deine Arbeit gewissenhaft, erstellst Eingliederungspläne/ Qualifizierungspläne und wirkst an der Beantragung von Personalmehrbedarfen und/oder BEI_NRW mit.
- Alltagsunterstützung: Du unterstützt Teilnehmende und Werkstattmitarbeitende auch bei persönlichen Anliegen, z. B. bei der Alltagsbewältigung. Du bist Profi in der Konfliktlösung, arbeitest deeskalierend und bietest Sicherheit und Stabilität.
- Prozesse steuern: Du übernimmst die Strukturierung und Gestaltung eines stabilen, verlässlichen Tagesablaufs.
- Teamwork, das zählt: Du arbeitest eng mit den sonstigen Fachkräften sowie weiteren Expert*innen aus Pädagogik, Therapie und Sozialarbeit zusammen – denn gemeinsam erreicht man mehr!
- Sicher ist sicher: Du sorgst für die Einhaltung von Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften – Sicherheit geht vor!
- Vernetzung: Im Austausch mit Angehörigen, Betreuern und externen Fachdiensten
schaffst du die besten Voraussetzungen für eine personenzentrierte Begleitung. - Mitgestalten & Weiterentwickeln: In Dienstbesprechungen und Reflexionsrunden bringst du aktiv deine Erfahrungen und Ideen ein.
- Wissen erweitern: Du nimmst regelmäßig an internen und externen Fortbildungen teil – für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Beginn: zum 01.01.2026
- Bewerbungsfrist: 09.12.2025
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre nach BBIG oder HwO) sowie eine mind. 2-jährige Berufserfahrung und eine Zusatzqualifikation (gFAB).
- Oder eine berufliche Qualifikation in einem der folgenden Berufe:
- Arbeitspädagoge*in
- Heilpädagoge*in
- Heilerziehungspfleger*in
- Arbeitserzieher*in
- Ergotherapeut*in
- Erfahrung & Know-how: Du hast Erfahrung in der Teilhabegestaltung von Menschen aus dem Autismus-Spektrum und/oder von Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen. Du bringst die Bereitschaft zur aktiven Beziehungsarbeit, eine hohe Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit mit.
- Organisations- und Teamgeist: Du arbeitest selbstständig, organisierst dich gut und hast Kenntnisse in strukturgebender Pädagogik (z.B. TEACCH, UK). Du bist souverän im Umgang mit Krisensituationen und hast ggf. Erfahrung in Deeskalationstechniken. Teamarbeit ist für dich kein Muss, sondern ein Plus! Du hast Spaß an gemeinsamer Weiterentwicklung.
- Lust auf mehr? Du bist neugierig, offen für Neues und bereit, dich regelmäßig weiterzubilden? Perfekt
– bei uns bleibst du immer am Puls der Zeit!
- eine attraktive Vergütung gem. TVöD, mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Tarifurlaub, für eine ausgeglichene Work-Life Balance
- 2 Tage Zusatzurlaub (tarifliche Regenerationstage)
- 2 Tage Zusatzurlaub (Umwandlungstage) oder tarifliche monatliche Zulage (130€-180€)
- eine jährliche Jahressonderzahlung gem. TVöD als zusätzlichen Finanz-Booster
- ein großes Angebot an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen stetig zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben
- eine betriebliche Altersvorsorge, um dich auch im Alter finanziell zusätzlich abzusichern
- ein familiäres Miteinander in unseren multiprofessionellen Teams
- viele Benefits wie z. B. das Jobticket, Fahrradleasing oder Corporate Benefits